FLÜSSIGBODEN (verfahren nach RAL GZ-507)
Begriff: Flüssigboden
"Flüssigboden" ist die Bezeichnung eines Verfahrens!
Das Wort ist kein geschützter Begriff und wird für diverse Beschreibungen, Begrifflichkeiten und Verfahren verwendet.
Daher verstehen wir den Begriff "Flüssigboden" stets im Zusammenhang mit der
RAL Zertifizierung nach RAL GZ-507 !
WAS IST FLÜSSIGBODEN???
Flüssigboden gemäß den Anforderungen RAL Gütezeichen 507 ist ein kohäsiv, friktional rückverfestigendes Material aus der Gruppe der zeitweise fließfähigen Verfüllmaterialien.
Flüssigboden ist das Ergebnis der Anwendung eines Verfahrens, das es ermöglicht, alle gängigen Böden und Gesteinskörnungen zeitweise in einen fließfähigen Zustand zu versetzen.
Anschließend kommt es zur Rückverfestigung des Flüssigbodens mit steuerbaren technologischen und Endeigenschaften und ohne externe Verdichtungsarbeit sowie ohne die Ausbildung starrer Strukturen hydraulischer Bindemittel, unter Rückbildung des bodentypischen Verhaltens des Ausgangsbodens.
Damit ist die Wiederherstellung des ursprünglichen, gewachsenen und ungestörten Zustandes einer Aufgrabung möglich. Alternativ lassen sich die Endeigenschaften gezielt steuern, was sowohl aus technologischen als auch aus bautechnischen Gründen vorgegeben werden kann.
Eigenschaften:
› fließfähig | › mechanisch wieder lösbar |
› selbstverdichtent | › dämpfendes Verhalten bei dynamischen Lasten (zB. Verkehr) |
› frei von Setzungen | › schnell wieder überbaubar |
› pumpbar | › Erhaltung der jeweiligen Bodeneigenschaften |
Verfahren:
|
Vorteile:
- neue Technologie mit sehr hoher Effizienz
- Wiederverwendung von anfallenden Aushubmaterial
- erfüllt alle Anforderungen des Umweltrechts im Bezug auf Boden./Grundwasser./Immissionsschutz
- verträglich mit allen gängigen Rohrmaterialien --> langlebigere Versorgungsnetze durch bessere Leitungsbettung
- Ressourcenschonend ( ökologisch & finanziell )
- zum Teil können auch belastete Böden wieder verwendet werden
Einsatzgebiete:
- Versorgungsleitungs.- & Kanalbau
- Verfüllen / Hinterfüllen von Hohlräumen
- Lösungen mit problematischen Böden
- Wasserbau & Hochwasserschutz
- Denkmalschutzlösungen
- Hoch & Höchstspannugnstrassen Verfüllung
- Schadstoffimmobilisierung
- Schwingungsdämpfung
- bei besonderen Baugründen
- im normalen Straßenbau oder Gartenbau
unsere Partner:
L-O-G-I-C
FiFB
RAL
» den Umgang mit Links, auf dieser Website, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung! «